Bereits 2014 wurde die Initiative unserer Partner und Sponsoren ergriffen, das Projekt über die Gala hinaus zu unterstützen. Branchenspezifische Aktionen wurden hierbei ins Leben gerufen. Im folgenden sind alle Aktionen aus den vergangenen Jahren aufgelistet.
Aktion#1 - 1. HOPE-Weihnachtsmarkt
Was für ein Erfolg! Der 1. HOPE-Weihnachtsmarkt auf Initiative von Kuratoriumsmitglied Anna Schmidt und mit freundlicher Unterstützung von DIAMIR Erlebnisreisen, Matteo Events und KSI International fand am 23.11.2019 in Dresden Leuben statt. Zugunsten der HOPE Kapstadt Stiftung wurde ordentlich Glühwein/Kinderpunsch getrunken, Bratwurst gegessen und Stollen verkostet, der durch die Hilfe unserer Promis an die Gäste verkauft wurde. Die Hitbox von Radio Dresden, Moderatorin Mirjam Köfer und ein Bühnenprogramm mit Künstlern wie Sophia Venus, Philipp Richter und André Stade, aber auch Schneemann Pauli und Väterchen Frost, unterhielten die zahlreichen Besucher des Familienweihnachtsmarktes und sorgten für heitere Stimmung.
Danke an alle Beteiligten und Besucher und natürlich an den Weihnachtsmann, der extra früher zu uns kam, damit er dann die Spende von 5180 € zu den Kindern in die Townships von Kapstadt bringen kann.

1. HOPE Weihnachtsmarkt bei DIAMIR

Spendensumme 5.180 Euro
Aktion#2 - HOPE goes Winzerstraßenfest Weinböhla
Das Weinböhlaer Winzerstraßenfest ist etwas ganz Besonderes – das hat sich inzwischen herumgesprochen. Traditionell findet es immer am ersten Septemberwochenende eines jeden Jahres in den liebevoll eingerichteten Höfen rund um den Kirchplatz mit Weinausschank, Speisen und Musik für jeden Geschmack statt. Auch die Familie Marx öffnete vom 30.08.-01.09.2019 Ihren Hof am Kirchplatz 22 für weinselige Gäste, die es sich hier gut gehen lassen können.
Anett Marx und Ihr Mann sind langjährige HOPE-Freunde. Angeregt durch unsere “Geisterbecher” Spenden Aktion haben sie im Rahmen des Winzerstraßenfestes „Flaschenspenden“ zugunsten von HOPE Cape Town gesammelt. 1€ von jeder verkauften Flasche, spendete die Familie für unser Projekt HOPE Cape Town Association & Trust in Südafrika! Danke, für diese tolle Idee liebe Anett Marx! “in vino veritas” -„Im Wein liegt die Wahrheit“.
Insgesamt wurden von der Familie 500€ an das Projekt gespendet – vielen Dank!
Aktion#3 - Dorothy Roffat Cosmetics
10 Prozent von jedem Produktverkauf der High-End-Premium-Kosmetikprodukte von Dorothy Roffat am Neumarkt im QF (Frauenkirche) gehen als Spende von August bis 16.11.2019 an das Projekt HOPE Cape Town! Werden Sie schöner mit DRC dekorativer Luxuskosmetik (ohne Tierversuche, ohne Chemikalien) in nachhaltiger Verpackung und leisten Sie gleichzeitig einen kleinen Beitrag für die Kinder Südafrikas.
Die „französische Sächsin“ ist in Kamerun geboren und weiß genau um die Bedeutung von Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit vor Ort. Deshalb will auch Dorothy Roffat mit Ihnen zusammen helfen. Schauen Sie doch einmal unverbindlich im Studio vorbei und lassen Sie sich von der Make-Up-Artistin selbst beraten. Dresden – Frauenkirche am Neumarkt 2, QF-Passage.
Liebe Dorothy Roffat, vielen Dank für dein Engagement und diese wunderbare Aktion!
Aktion#4 - HOPE-Kalender 2020
Auf dem 2. Dresdner Kinderfestival wurden die kleinen Festivalbesucher von Diana Helbig (Initiatoren des Kinderfestivals und auch HOPE-Gala Kuratoriumsmitglied) aufgefordert Bilder für die Kinder in Südafrika zu gestalten.
Aus dieser Aktion entstand die Idee, dass auch Kinder aus Südafrika Bilder für Dresdner Kinder malen werden. Anschließend ist ein limitierter Kalender für 2020 mit dem Namen “Dresden grüßt Kapstadt” in einer Auflage von 2.000 Stück in Planung, wobei auf jeder Kalenderseite ein Bild eines Kindes aus Dresden abgebildet werden soll. Im darauffolgenden Jahr soll es dann einen Kalender mit Bildern von Kindern aus Südafrika geben. Der Druck wird komplett von unserem offiziellen Druckpartner SAXOPRINT GmbH finanziert. Die Kalenderseiten werden durch HOPE-Partner präsentiert.
Die Kalender sind ab September im Organisationsbüro der HOPE-Gala erhältlich. Wer von Ihnen Interesse hat kann sich gerne bei uns unter 0351 25982160 oder info@hopegala.de melden!
Aktion#5 - No Housekeeping, please - im Maritim Hotel Dresden
Das Maritim Hotel in Dresden hat sich in diesem Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht: Jeder Langzeitgast hat die Möglichkeit auf die tägliche Reinigung seines Zimmer zu verzichten und unterstützt damit das Projekt HOPE. Von Juni bis Mitte November soll die Aktion andauern. Pro Nichtreinigung werden 1,50 € an HOPE Cape Town gespendet!
Lieber Jörg Bacher, herzlichen Dank für diese tolle Aktion!
Aktion#6 - Fotoshooting für den guten Zweck
Linda Röck, Fotografin für Familien- und Babyfotografie, hat HOPE in diesem Jahr mit einer ganz besonderen Aktion unterstützen. Mit jedem Fotoshooting wurden 5€ an das Projekt HOPE Cape Town gespendet.
Insgesamt kamen 1.000€ Spende zusammen. Herzlichen Dank, liebe Linda Röck!
„Ich freu mich sehr über die Zusammenarbeit und bin wirklich glücklich, dass ich nun endlich ein passendes Projekt gefunden habe, welches ich durch meine Arbeit unterstützen kann. Wenn jeder einen kleinen Teil zum Großen beiträgt, dann kann man zusammen so viel erreichen.“
Aktion#7 - ANTIKE HOPE-MÖBEL
Ihre Idee ist es, regelmäßig ausgewählte Möbelstücke zu Gunsten von HOPE zu verkaufen.
Sollte ein Käufer den aktuellen Spendenartikel erwerben, dann unterstützt er/sie zugleich auch die großartige Arbeit der HOPE-Stiftung und deren Mitarbeiter! Der Erlös des jeweiligen Möbelstückes geht zu 100% als Spende an HOPE Cape Town.
Besuchen Sie „ANTIQUES & GARDEN“ und schenken Sie wundervollen Antiquitäten ein neues Zuhause. Ihre direkte Ansprechpartnerin ist Frau Cordula Blaschke, T +49 (0) 172 – 23 33 795, E info@antiquesandgarden.de, W www.antiquesandgarden.de. Wir danken Cordula Blaschke und ihren Kunden für diese stilechte Aktion.
Aktion#8 - Das passende Outfit für die 14. HOPE-Gala von Myrelle Couture
Myrelle couture, der Partner für maßgeschneiderte Brautkleider, Abendkleider und Herrenanzüge, unterstützt HOPE seit mehreren Jahren bei der Tombola. Nun hat Marina Deynega eine Aktion für unser Herzensprojekt ins Leben gerufen, die nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes „schön“ ist, sondern auch noch Spenden für HOPE sammelt: 10% der Auftragssumme für eine Maßanfertigung – sei es Anzug oder Eventkleid – gehen zu Gunsten von HOPE.
Sie suchen für die 14. HOPE-Gala oder ein anderes Event noch das passende Kleid oder den passenden Maßanzug? Dann vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer 0163-7119031 oder per Email an info@myrelle.de und nennen Sie das Kennwort „HOPE“.
Myrelle couture stattet nicht nur Damen mit exklusiver Fest- und Hochzeitsmode in Dresden aus, sondern kreiert auch Maß- und Konfektionsanzüge für Herren. Als Partner von CORPUS LINE by Wilvorst, dem Marktführer für Maßkonfektion, profitieren die Kunden nicht nur von der Passgenauigkeit der Fest- und Business Anzüge, sie haben auch die Wahl aus einem breiten Stoffangebot: von Standardqualität bis hin zum feinsten Tuch aus Italien, wie z.B. von namhaften Webereien wie Cerruti, Loro Piana und Ermenegildo Zegna.
Aktion#9 - HOPE-Kollektion von Barbara Oehlke
„Individualität wird vollendet durch Handarbeit“ – dafür steht Barbara Oehlke.
Die Goldschmiedin ist nicht nur Tombolapartnerin der HOPE-Gala, sondern kreierte auch eine HOPE-Schmuckkollektion zu Gunsten der Stiftung. Die neue Kollektion besteht aus Spinellketten – kombiniert mit Zuchtperlen aus Gold und Silber. Die Ketten, Armbänder und Ringe sind online erhältlich. Die Motive und Materialien können vom Käufer ausgewählt und auf Wunsch sogar individuell graviert werden.
Bei Interesse an einem der individuellen Schmuckstücke wenden Sie sich einfach per Mail oder telefonisch direkt an:
Barbara Oehlke | 0351 8024774 | info@barbaraoehlke.de
Vielen lieben Dank an Barbara Oehlke für Ihr kreatives Engagement.
Aktion#10 - Becherspende auf dem Stadtfest Dresden
Zum Canaletto – Das Dresdner Stadtfest – vom 16. bis 18. August 2019 könnt ihr in 20 wundervoll gestaltete Tonnen von ELASKON Sachsen GmbH & Co.KG für Spezialschmierstoffe euren leeren Becher hineinwerfen! Der gespendete Becherpfand geht zu 100% an das Projekt HOPE Cape Town Association & Trust!
Danke an die Agentur Schröder für diese tolle Idee sowie an die langjährigen HOPE-Unterstützer Linda Feller und Marc Huster für die Unterstützung beim Pressetermin! Also trinkt ordentlich – jeder 1€ zählt!😊

Foto: © 2019 Michael Schmidt – www.schmidt.fm
Aktion#11 - Fashion Style Night
Am ersten Wochenende im Juli veranstalteten das Premiummagazin Feine Adressen – finest Dresden, Porsche Dresden und La Boutique wieder die FASHION SYTLE NIGHT im MY HOUSE Dresden. Als treuer HOPE Partner war es für Feine Adressen selbstverständlich, eine Spendenaktion in die Veranstaltung zu integrieren.
Entspannt-stylish trafen sich die geladenen Gäste in der Sommerlounge der angesagten Location. Neben einem wunderbaren Champagner-Empfang von Moët & Chandon und dem sommerlichem Buffet von Vapiano Dresden Neumarkt, gab es wieder eine angesagte Fashionshow – präsentiert von La Boutique und dem Styling von Directors Cut.
Durch den kurzweiligen Abend führten die charmante Moderatorin Victoria Herrmann und Heiko Petzold (Feine Adressen), musikalisch unterstützt durch DJ Agent Twist (My House Resident) und Sänger Anthony Weihs. Auch einen prominenten Überraschungsgast durften die Veranstalter begrüßen – Patrick Lindner war privat Gast der Veranstaltung und ließ sich von der entspannten Ibiza-Atmosphäre im MY HOUSE zu einem Spontanauftritt mit einer Kostprobe aus seinem neuen Album hinreißen.
Unser Kuratoriumsmitglied Jana Raabe, unterstützt von Patrick Linder brachte den Gästen der FAHION STYLE NIGHT das Projekt HOPE Cape Town und die Tombola-Spendenaktion für die Kinder in Südafrika näher. Das Ergebnis aus der diesjährigen Verlosungsaktion und zusätzlich Einnahmen aus Eintritt und Verzehr kann sich sehen lassen!
Wir durften dankbar eine sensationelle Spende von 3030€ entgegennehmen.
Wir bedanken uns bei Heiko Petzold (feine adressen – finest Dresden), Mike Sickert, Konstantinos Lois & Torsten Knauthe (My House Dresden), Porsche Sportwagen, La Boutique, Moderatorin Victoria Herrmann, Anthony Weihs, Patrick Linder, Jana Raabe und allen Gästen der FASHION STYLE NIGHT!
Aktion#12 - Neuer Haarschnitt und tolle Gemälde - Haarmanufaktur Dresden
Die Haarmanufaktur Dresden mit Chefin Susann Schwanebeck ist schon seit mehreren Jahren HOPE-Partner und für das Styling hinter der HOPE-Gala Bühne zuständig. Darüber hinaus setzen sie nun den Monat Juni ganz ins Zeichen von HOPE und unterstützt mit 2 Aktionen ganz konkret das Projekt in Südafrika.
Den Begriff Manufaktur im Sinne von Handfertigung verbindet das Team der Haarmanufaktur Dresden Susann Schwanebeck mit hoher Qualität, Luxus für Haut & Haar und Exklusivität. Daher hat diese wunderbare Aktion der Hairstylisten und Beautyexperten direkt mit Ihrem Handwerk zu tun. Davon kann man sich selbst überzeugen und dabei entspannt mit einem neuen Haarschnitt, einer Farbauffrischung oder bei der Bartpflege Gutes für Familien und Kinder im Western Cape von Südafrika tun. 1€ pro Kunde im Salon der Haarmanufaktur Dresden spendet Susann Schwanebeck im gesamten Monat Juni an das HOPE Kapstadt Projekt.
Im stylischen Salon an der Tolkewitzer Straße in Dresden werden die Besucher außerdem regelmäßig zu Kunstausstellungen eingeladen. Aktuell sind die abstrakten Ölmalereien der Künstlerin Gabriele Schwanebeck zu bewundern und natürlich auch zu kaufen. Die Künstlerin transformiert Figürliches, Inspirationen oft aus der Natur, Befindlichkeiten, Gefühltes, Gehörtes in neue Realitäten auf die weiße Fläche, ohne dabei illustrativ zu sein. Der Betrachter wird eingeladen seinen eigenen Assoziationen und Interpretation zu folgen. Einen großen Teil der Erlöse spendet Gabriele Schwanebeck zugunsten der HOPE Kapstadt Stiftung.
2 tolle Aktionen – Vielen Dank !
Aktion#13 - 2. Dresdner Kinderfestival
Das 2. Dresdner Kinderfestival am 11. und 12. Mai 2019 war ein echtes Highlight und gab allen Dresdner Kindern die Möglichkeit in die aufregende Welt der Piraten einzutauchen. Die Piratenbucht im Ostrapark beherbergte eine gigantische XXL-Schiffschaukel, Mutproben und Piratenwettkämpfe für die kleinen Landratten sowie ein großes Tobe-Areal.
Da Initiatorin Diana Helbig auch HOPE-Gala Kuratoriumsmitglied ist, durfte natürlich auch eine Aktion zugunsten von HOPE Cape Town nicht fehlen. Die kleinen Festivalbesucher wurden aufgefordert Bilder für die Kinder in Südafrika zu gestalten.
Pro Bild spendete sie 1€ und letztendlich kam ein Scheck über 250€ zusammen. Der Scheck wurde von unserem neuen Kuratoriumsmitglied Janina Zweig (Golden Door GmbH) auf 500 € aufgerundet. Janina und Diana übergaben den Scheck mit den Kunstwerken der Dresdner Kinder persönlich in Südafrika.
Wir danken Diana Helbig für ihren unermüdlichen Einsatz!
Aktion#14 - Eröffnung der Kochsternstunden 2019
In diesem Jahr präsentiert Clemens Lutz die 11. Auflage seiner Kochsternstunden, ein Menüwettbewerb zwischen unzähligen Restaurants und Gastronomen in Dresden, Leipzig und Chemnitz. Zum Eröffnungs-Galadinner am 18.01.2019 im Restaurant e-VITRUM bei Mario Pattis flossen pro verkauftem Ticket 5€ in den HOPE-Spendentopf. Insgesamt kam eine Spendensumme von 425€ zusammen. Dafür bedanken wir uns herzlich!
Clemens Lutz unterstützt das Projekt übrigens seit vielen Jahren als Cateringpartner der HOPE-Gala und verwöhnt die Gäste jedes Jahr aufs Neue mit eigenen Kreationen. Für die vielen guten Tage danken wir dir, lieber Clemens, sehr!
Aktion#15 - HOPE-Award in klein
Der HOPE-Award ist ein Symbol im Kampf gegen die Probleme in Südafrika. Seit 2004 wird er im Rahmen der HOPE-Gala an besondere Persönlichkeiten verliehen.
Der aktuelle HOPE-Award wurde 2016 vom Dresdner Künstler Ulrich Eißner, Professor der Hochschule für Bildende Künste, künstlerisch neu gestaltet. Der Award wird mit der Unterstützung der Meissner Porzellan-Manufaktur hergestellt und trägt den Titel „Hoffnung fassen“. Er zeigt das zukünftige Leben in Gestalt eines Embryos, der durch starke Hände geschützt wird.
Ab 2018 kann der HOPE-Award in einer kleineren Version, in einer limitierten Auflage von 25 Stück käuflich erworben werden. Jedes Stück trägt eine entsprechende Limitierungsnummer und ist dadurch einzigartig. Die Hälfte des Verkaufserlöses kommt HOPE zugute. Der verbleibende Anteil geht an den Künstler und deckt die Herstellungskosten der Figur.
Lieber Herr Dr. Blaschke, lieber Herr Eißner, wir danken Ihnen für die jahrelange, engagierte Zusammenarbeit im Rahmen der HOPE-Gala und darüber hinaus für diese wunderbare, symbolhafte Aktion.
Aktion#16 - Ein Elefant für HOPE
Zur diesjährigen HOPE-Gala wird ein lebensgroßer künstlicher Elefant über die Bühne im Staatsschauspiel Dresden schreiten – erschaffen von Studentin Eva Radt. Das Tier ist der praktische Teil ihrer Diplomarbeit im Fach Theaterplastik an der Hochschule für bildende Künste. Der Riese ist etwa 2,4 Meter hoch und rund 3,5 Meter lang. Bewegt werden soll der Elefant und die damit verbundenen acht Quadratmeter Schaumstoffmatten durch zwei Personen in seinem Inneren. Deshalb verfügt der Elefant über ein Innengestell aus Bambusrohren, welches auf Rucksack-Tragestellen befestigt wird. Außerdem können die Träger auch den Rüssel, den Schwanz und die Ohren bewegen. Betreut wird die Diplomarbeit durch Professor Ulrich Eißner, der die Skulptur des HOPE-Awards kreiert hat. Die Arbeiten seiner Studenten sind seit 2011 immer wieder als Bühnendekoration bei der HOPE-Gala zu sehen. “Das Modell des Elefanten ist wirklich gelungen und musste kaum korrigiert werden. Die technische Umsetzung ist absolut schlüssig”, lobt Eißner seine Studentin.
Liebe Eva Radt, wir danken dir sehr für diese großartige Arbeit!
Weitere Aktionen
Sie möchten uns auch mit einer Aktion unterstützen? Sie haben zwar Lust, doch bisher noch keine zündende Idee für die Inhalte?
Gerne können wir unsere Köpfe zusammenstecken, um Ihr Engagement für HOPE Cape Town einbinden. Sprechen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0351 259 82 160.
Einen Überblick über alle Aktion seit 2014 finden Sie hier.