Das Kuratorium von HOPE Cape Town ist ein Netzwerk aus Unternehmern und Einzelpersonen, die ehrenamtlich für das Projekt tätig sind. Gemeinsam arbeiten sie im Sinne der Stiftung. Darüber hinaus übernehmen einige Mitglieder die Rolle als Sponsoren der HOPE-Gala und suchen hierfür aktiv nach Kooperationen.
Viola Klein

Sie gründete 1992 gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Andreas Mönch die Saxonia Systems GmbH. 2006 veranstaltete sie die 1. HOPE-Gala zugunsten des AIDS-Hilfeprojekts HOPE Cape Town. Gemeinsam mit Stefan Hippler bildet sie den Kuratoriumsvorstand.
www.saxsys.de
Stefan Hippler

Stefan Hippler ist seit 1997 Pfarrer mit verschiedenen Aufgaben in Kapstadt – Südafrika. Er kämpft als Vorsitzender des Projekts HOPE Cape Town mit seinem außergewöhnlichen Engagement gegen HIV/ AIDS und ist seit 2006 Vorsitzender des HOPE Cape Town Trust. Gemeinsam mit Viola Klein bildet er den Kuratoriumsvorstand.
www.hopecapetown.com
Prof. Georg Milbradt

Er wurde am 18. April 2002 zum Ministerpräsident des Freistaates Sachsen gewählt und bei der Landtagswahl 2004 im Amt bestätigt. In den Jahren 2004 und 2005 erhielt er die Auszeichnung „Ministerpräsident des Jahres“. Am 27. Mai 2008 trat Georg Milbradt von seinem Amt als Ministerpräsident des Freistaates Sachsen zurück.
www.sachsen.de
Helma Orosz

Helma Orosz war sieben Jahre OB der Stadt Dresden. Neben ihren politischen Aktivitäten setzt sie sich für soziale Projekte ein. Nicht nur für die HOPE-Gala übernimmt sie eine wichtige Rolle. Seit 2014 ist sie ebenfalls Schirmherrin des Sonnenstrahl e.V.
Andrea Ballschuh

Sie ist eine deutsche Fernseh- und Radiomoderatorin. Bis Ende 2016 moderierte sie die tägliche Service- und Verbrauchersendung „Volle Kanne“ im ZDF, in der jeden Tag prominente Gäste zum Frühstück eingeladen werden. Außerdem moderiert sie noch die ZDF-Schlagersendung „Zauberwelt der Berge“ sowie das wöchentliche MDR-Quiz „Quickie“ und vier Mal im Jahr die „MDR-Hitparade“. Zur 12. HOPE-Gala 2017 konnten wir sie auf unserer HOPE-Bühne als charmante Moderatorin gemeinsam mit Joja Wendt begrüßen.
www.andrea-ballschuh.de
Thomas Bohn

Er ist Geschäftsführer der Ventura Investment GmbH Dresden und Unternehmer aus Leidenschaft. Als Gründer von Saxocom und Saxoprint hat er bewiesen, dass geschäftlicher Erfolg und Engagement sich nicht ausschließen! Er war über viele Jahre im Aufsichtsrat von Dynamo Dresden oder als Kuratoriumsmitglied der HOPE-Gala: Thomas Bohn setzt gern sein Netzwerk für eine gute Sache ein!
www.webneo.de
Rocco Damm

Er ist Urgestein im Bereich Vermögensverwaltung in Ostdeutschland und wurde als erfolgreicher Fondsmanager eines Dachfonds vielfach ausgezeichnet. Mit der Rocco Damm Vermögensverwaltung AG steht er nun Privatkunden individuell zur Seite. Als Leiter der Niederlassung der Reuss Private Deutschland AG in Dresden verfügt er über internationales Know-How.
Soziales Engagement ist für ihn selbstverständlich – er ist seit mehreren Jahren aktives Kuratoriumsmitglied von HOPE und Vorstand der IFZW Impulsstiftung.
Anna Schmidt

Sie ist mit acht Jahren als Russlanddeutsche nach Deutschland gekommen, studierte BWL und begann ihre Karriere im internationalen Handel und Geschäftsausbau. Jetzt arbeitet Anna als Vertriebsmitarbeiterin bei der SAP Deutschland SE & Co. KG. Für HOPE nahm sie am Dresden Marathon teil, um Spenden zu sammeln. Mehr erfahren Sie in den Aktionen.
Roland Hess

Roland Hess ist in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, was ihn und sein berufliches Leben sehr prägte. Seit 2011 veranstaltet er die Unternehmermesse „Dresdner Weitsicht“, besitzt den ersten Onlineshop für Canapés, „die Canape-manufaktur.de“ und unterstützt mit Hilfe seiner Unternehmerplattform „Benefizminute“ verschiedene soziale Projekte.
www.benefizminute.de
Gabriele Stahl

Gabriele Stahl ist ist tätig bei Odgers Berndtson. Als Partnerin und Leiterin der Industry Consumer Products & Services unterstützt sie Markenunternehmen
des Food- und Nonfood-Segments sowie eine Vielzahl von Handelskonzernen bei der Besetzung von Führungspositionen auf Geschäftsführungs- und Vorstandsebene.
www.odgersberndtson.de
Klaus Sauer

Klaus Sauer ist seit 2011 Geschäftsführer der SAXOPRINT GmbH, eine der führenden Online-Druckereien Europas mit Sitz in Dresden. Für den gebürtigen Kraichgauer ist es von großer Bedeutung, gesellschafts- und sozialpolitische Verantwortung zu übernehmen. Seit vielen Jahren unterstützt SAXOPRINT mit großer Freude und Überzeugung die HOPE-Gala und leistet unter anderem mit seinen hochwertigen Druckproduktion einen essentiellen Beitrag für die erfolgreiche Umsetzung dieser Gala.
www.saxoprint.de
Tino und Jana Raabe

Tino Raabe ist seit 1992 Unternehmer, Gesellschafter und Geschäftsführer der FIRA Firmengruppe. Mit seiner Frau Jana unterstützt er das Projekt seit 2017: „[…] Solange jeden Tag auf der Welt 16.000 Kinder sterben, haben wir die Pflicht, alles zu unternehmen, was in unserer Macht steht, um diese Katastrophe zu verhindern. […] .“
Christian Schleicher
Christian Schleicher ist Geschäftsführer der Autohaus Dresden GmbH und ist seit 2017 ambitionierter HOPE-Unterstützer. Als exklusiver Shuttlepartner startete er sein Engagement bei der 12. HOPE-Gala und organisierte eine Spendensammelaktion im Rahmen des Dresdner Stollenfestes zu Gunsten des AIDS-Projekts. Für die 13. HOPE-Gala erklärt sich Christian Schleicher bereit, eine erstmalige Dotierung von 5000,- € für den/die Gewinner/in des 10. HOPE-Awards zu stiften.
Lars Eichapfel
Er bereiste schon viele Länder des afrikanischen Kontinents: Kenia, Tansania, Südafrika, Botswana und Simbabwe sind nur einige Beispiele. Er lebte sogar ein Jahr in Namibia. Nicht umsonst ist er der Abteilungsleiter für den Bereich Afrika bei DIAMIR Erlebnisreisen. Für die HOPE-Gala stellt die Unternehmung den jährlichen Hauptpreis der Tombola zur Verfügung und ermöglicht so vielen Person eine mehrtägige, hochwertige Reise nach Südafrika mit Einblicken in das Projekt.
Hermjo Klein
Seit der ersten Minute wird Gala-Initiatorin Viola Klein von ihrem Ehemann Hermjo Klein bei der Umsetzung der HOPE-Gala unterstützt. Als Geschäftsführer der A.C.T. Artist Agency GmbH ist er in vielen Bereichen aktiv: Ob als Künstlersponsor, Tombolapartner, Preisstifter der Stillen Auktion, Netzwerker oder Organisator des Charity Dinners ist Hermjo Klein ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs.
Karsten Knechtel
Karsten Knechtel, Geschäftsführer bei der Process Consulting GmbH: „HOPE persönlich in Kapstadt zu erleben, hat eine ganz besondere Bedeutung für mich. Ich war in den Jahren, die ich HOPE begleite, bereits mehrfach zu Besuch und immer wieder ergreift mich das Schicksal der Kinder und beeindruckt mich der unermüdliche Einsatz des HOPE-Teams dafür, dass sich die Verhältnisse der betroffenen Familien und Kinder kurz- und langfristig bessern. Trotz der sehr schwierigen Umstände herrscht eine unglaublich positive Energie. Ich fahre wieder in der Gewissheit, mit HOPE das Wichtige an der richtigen Stelle zu unterstützen. HOPE ist für mich Herzenssache.“
Diana Helbig
Diana Helbig ist dreifache Mutter und erfolgreiche Unternehmerin (Mutzelhaus, Burgermeister Royal, Eventwerk Dresden). Sie fühlt sich glücklich, wenn sie in lachende Kinderaugen schauen kann. Daher ist Ihr familienfreundliches Cafè/Restaurant „Mutzelhaus“ in der Dresdner Neustadt Ihr Herzensprojekt. HIV zerstört die Zukunft unzähliger Kinder, die Fakten sind erschütternd! Wenn sie mit ihrem Beitrag, auch nur einem einzigen Kind eine bessere Zukunft schenken kann, dann hat sich für sie ihr soziales Engagement für HOPE schon gelohnt.
Nicolas Röhrs
Nicolas Röhrs, CEO & CO-Founder der Cloud&Heat Technologies GmbH: „Afrika ist ein facettenreicher und wunderschöner Kontinent. Das Land und die Menschen sind mir bei meinem viermonatigen Aufenthalt ganz besonders ans Herz gewachsen. Afrika ist für mich aber auch ein Land, in dem die vorherrschenden Lebensumstände unterschiedlicher nicht sein können. Die Armut sowie die krassen Gegensätze, was die medizinische Versorgung und die Wohnsituation der Menschen betrifft, waren für mich schockierend. Umso mehr freue ich mich, als neues Kuratoriumsmitglied positiven Einfluss darauf zu nehmen und die Menschen vor Ort zu unterstützen.“
Viktoria Martin-Birner
Viktoria Martin-Birner, Inhaberin & Geschäftsführerin der Lei’ano GmbH: „Als Mutter von zwei wunderbaren Mädchen weiß ich, wie wichtig es ist, Kindern das Gefühl von Liebe, Aufmerksamkeit und Sicherheit zu geben. Mit meinem Beitritt ins Kuratorium von HOPE hoffe ich, einen Funken von Unterstützung beitragen zu können, um auch anderen Kindern dieser Welt das Gefühl von Hoffnung auf eine Zukunft geben zu können. Ich bin überzeugt, dass man gemeinsam Gutes erreichen kann. Und was gibt es Schöneres und zugleich Berührenderes als das Lächeln eines Kindes? Neben meinem Beruf als junge Unternehmerin engagiere ich mich ehrenamtlich, weil ich Freude an der Arbeit mit anderen Menschen habe, um gemeinsam etwas zu erreichen.“