Seit 2009 ist die Verleihung des HOPE-Awards als Auszeichnung für Persönlichkeiten, die sich dem Kampf gegen die Probleme in Südafrika in besonderer Weise stellen, fester Bestandteil der Gala.
Der Award wurde in den ersten Jahren von Künstler Heinz Morszoeck entworfen (2009 - 2015). Dabei ließ er sich von der afrikanischen Recycling-Kunst inspirieren. Weggeworfener Müll und Abfall, wie Dosen, Saftpackungen und ähnliches aus den Townships wird dort genutzt, um Kunstobjekte zu schaffen.
Der Award wurde in Zusammenarbeit mit der Porzellan-Manufaktur Meissen gefertigt. Die Herstellung stellte zunächst eine außergewöhnliche Arbeit für die traditionelle Manufaktur mit ihrer 300-jährigen Geschichte dar, doch ist sie ein erneuter Beweis dafür, dass sie immer offen für neue Anwendungsgebiete ist.
Alle Gewinner und Laudatoren der letzten Jahren sehen Sie hier:
2019 - 11. HOPE-Award an Sir Bob Geldof

Laudator: Annett Hofmann (Frau des sächsischen Ministerpräsidenten und Journalistin)
2018 - 10. HOPE-Award an Lothar Firlej

Laudator: Hardy Krüger jr. (Schauspieler, Fotograf und UNICEFBotschafter)
2017 - 9. HOPE-Award an Anja Ringgren Lovén

Laudator: Barbara Klepsch (Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz)
2016 - 8. HOPE-Award an Urs Meier
2015 - 7. HOPE-Award an Harry Belafonte

Laudator: Viola Klein (Initiatorin der HOPE-Gala)
2014 - 6. HOPE-Award an Peter Krämer

Laudator: Wolfram Suhr (Pastor, Wegbegleiter von Peter Krämer)
2013 - 5. HOPE-Award an Rainer Ehlers

Laudator: Georg Milbradt (Ministerpräsident Sachsen a.D.)
2012 - 4. HOPE-Award an Gery Keszler

2011 - 3. HOPE-Award an Rita Süßmuth

Laudator: Dieter Wedel (Regisseur)
2010 - 2. HOPE-Award an Joachim Franz

Laudator: Thomas de Maizière (gehalten von Martina de Maizière) Mehr zu Thomas de Maizière
2009 - 1. HOPE-Award an Waris Dirie

Laudator: Rev. Stefan Hippler (Gründer des Projektes HOPE Cape Town)